Gärtnern mit ASO-Klassen

Pflanzen mit allen Sinnen erfahren

In diesem Workshop bepflanzen wir mit den Schüler:innen ein bereits vorhandenes Hochbeet in Ihrem Schulgarten. Unser Fokus liegt dabei auf spielerischem Lernen, Ansprechen von allen Sinnen und Förderung der Fein- und Grobmotorik.

Integrationsklassen bitten wir unseren längeren, ähnlichen Workshop Ein Themenbeet im Schulgarten zu buchen. So haben alle Kinder genug Zeit zum Gärtnern.

Ablauf: 

In 2 Unterrichtseinheiten begleiten wir die Kinder in Kleingruppen dabei einfache gärtnerische Erfahrungen zu machen. Damit alle Kinder Spaß und Erfolgserlebnisse haben, verwenden wir robuste Kräuter- und Erdbeerpflanzen und große Samen von Erbsen und essbaren Blumen.

Die nicht gärtnernden Schüler:innen können in einem Stationenbetrieb Pflanzen streicheln, Kräuter kosten und ein Geruchsmemory ausprobieren. Dazu bieten wir Gartentier-Figuren und verschiedene Spiele an, sodass für alle Kinder ansprechende Vertiefungsmöglichkeiten vorhanden sind.

Alle Pflanzen, Samen, Dünger und Material zum Gärtnern werden von uns mitgebracht. Im Rahmen des Workshops können wir bis zu 2m² Beetfläche bepflanzen. Bitte füllen Sie vor dem Workshop die Hochbeete mit Erde auf.

Ziele
  • Naturverbundenheit stärken
  • Tiere sichtbar machen und als schützenswert erleben
  • Vielfalt entdecken und verstehen
  • Über Naturphänomene staunen
  • Abbau von Ekel und Angst
Infos
  • Dauer: 2 UE
  • Zeitraum: September -Oktober; März – Mai
  • Schulstufen: 1 – 9
  • Durchgeführt von 2 Pädagog:innen
  • Preis: 420 € pro Klasse
Vergünstigung

Ab 2 Buchungen pro Schule entfällt ab dem 2. Workshop die Lieferungs- und Organisationspauschale von 60 €, wenn die Workshops innerhalb von 10 Tagen stattfinden.

Die Kosten können für Wiener Pflichtschulen über die Wiener Bildungschancen finanziert werden.

Fragen und Anliegen an

nicole.rittig@naturalsschule.at

0670 200 74 68