Start
Natur- und Gartenpädagogik
Direkt in Ihrer Bildungseinrichtung
Wir stärken Naturverbundenheit durch pädagogisches Gärtnern, Workshops und Projekte in Schulen und Kindergärten. Dabei fördern wir Gesundheit, Resilienz, Biodiversität und wissenschaftliches Denken. Unser Fokus liegt auf praktischen Erlebnissen in der Natur und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Gärtnern und Erfahrungen in der Natur sind überall möglich. Im Garten, im Hof, auf dem Balkon oder im Innenraum können wir tätig sein. Die Arbeit direkt in der vertrauten und nahen Umgebung ermöglicht Beständigkeit. Kinder entwickeln dabei einen persönlichen Bezug zu ihren Pflanzen.
Unsere Angebote
Gartenprojekte

Natur gestalten
Wir schaffen gemeinsam mit Kindern inspirierende Naturerlebnisräume – durch kreatives Gärtnern, spannende Projekte und nachhaltige Begrünung. Gemeinsam planen, bauen und pflanzen wir Freiräume, die Spiel, Erholung und Naturerfahrung verbinden.
Schulworkshops

Natur erleben
Unsere Schulworkshops vermitteln spannendes Wissen über Ökosysteme und Zusammenhänge in der Natur – direkt in Ihrer Schule. Mit den Kindern bauen wir Obst und Gemüse an, erforschen Pflanzen und entdecken Tiere und ihre Spuren.
Fortbildungen

Natur vermitteln
Unsere Fortbildungen für Pädagog:innen und Freizeitbetreuer:innen verbinden Naturerfahrung mit kreativer und nachhaltiger Bildungsarbeit. Unsere Methoden sind praxisnah und umsetzbar im Bildungsalltag.
Neuigkeiten
Wer krabbelt da? Artenvielfalt im Kindergarten erleben
Von Mai – Oktober 2025 bieten wir über eine Projektförderung der Stadt Wien auch Kindergartenworkshops zum Erforschen wirbelloser Tiere wie Insekten, Spinnen und Schnecken an. Die Workshops sind für Wiener Kindergärten kostenlos, das Kontingent ist begrenzt.
Feedback zu unseren Angeboten
„Es war eine sehr vielfältige und abwechlsungsreiche Erfahrung für die Kinder – sehr empfehlenswert.“
Silvia, Elementarpädagogin
„Die Pädagog:innen von NASCH – Natur als Schule waren nicht nur fachlich kompetent, sondern auch didaktisch sicher. Sie konnten sich auch auf jede Kindergruppe perfekt einstellen, Sprachprobleme kompensieren und alle Kinder begeistern.“
Saskia Hula, Volksschuldirektorin
„Super Workshop. Das Team ist sehr kompetent und freundlich. Sehr informativ.“
Joanna, Pädagogin mit Nachsicht
In der Natur wird Kopf, Herz und Hand angesprochen (Pestalozzi)
Kopf
Verstehen durch Begreifen – so wird Abstraktes im Garten konkret
Herz
Naturkontakt stärkt unser seelisches Wohlbefinden
Hand
Pinzettengriff und Spatenstich schulen die Grob- und Feinmotorik