Gartenprojekte

In unseren Gartenprojekten dreht sich alles ums Gärtnern und Handwerken im und für den Freiraum Ihrer Bildungseinrichtung. Mit den Kindern planen und gestalten wir Spiel-, Lern- und Erholungsorteindividuell abgestimmt auf Ihren Standort.

Gemeinsam gärtnern

Gemeinsam gärtnern

  • Gemüse-, Kräuter- oder Beerenbeet anlegen
  • Ein Beet bepflanzen
  • Gesundheitsförderung
  • Boden als Lebengrundlage begreifen
Handwerklich tätig sein

Handwerklich tätig sein

  • Ein Hochbeet bauen
  • Einen Beetrahmen bauen
  • Arbeitsprozesse erleben
  • Mathematik anwenden
Lebensraum schaffen

Lebensraum schaffen

  • Staudenbepflanzung
  • Insektenhotel
  • Artenvielfalt fördern
  • Zusammenhänge in der Natur verstehen
Kreatives Spielen in der Natur

Kreatives Spielen in der Natur

  • Bespielbare Staudenbepflanzung
  • Indoor oder outdoor
  • Kleine Landschaften gestalten
  • Kreativitätsförderung
Rückzugsbereich Gartenprojekte

Einen Rückzugbereich anlegen

  • Sträucherkreis
  • Tipi
  • Ruhige Spielorte schaffen
  • Kreatives Spiel anregen
Schulprojekte 02

Schulprojekte

  • Begutachtung ihres Freiraums und Planungsworkshop mit den Kindern
  • Möglich als Ganzjahresprojekt mit
    monatlichen Workshops

Über aktuelle und individuelle Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten informieren wir Sie gerne persönlich.

Feedback zu unseren Gartenprojekten

„Wir hatten im Rahmen eines Schulprojekts die Möglichkeit, über ein Jahr lang mit dem Verein „NASCH – Natur als Schule“ zusammenzuarbeiten.
Drei Klassen hatten jeweils einmal im Monat einen Workshop zu den unterschiedlichsten Themen. Dabei wurde von der Erde und ihren Bewohnern über den Kompost bis zum fertigen Schnittlauch ein absolut vielfältiges Programm geboten. Die Kinder hatten die Möglichkeit, selbst Hochbeete zu bauen, Samen zu säen, Blumen und Sträucher zu pflanzen und die Natur dabei mit allen Sinnen zu erleben. Die Pädagog*innen von NASCH waren nicht nur fachlich kompetent, sondern auch didaktisch sicher. Sie konnten sich auch auf jede Kindergruppe perfekt einstellen, Sprachprobleme kompensieren und alle Kinder begeistern. Nach Abschluss unserer Workshop-Reihe haben sie mit uns zusätzlich einen bis dahin ungenützten winzigen Innenhof in einen bepflanzten „Naschgarten“ verwandelt, der seitdem gern auch als Entspannungsort genützt wird. Das alles ist unkompliziert, verlässlich und gleichzeitig mit einem hohen Anspruch an Qualität passiert, sodass wir das Team von NASCH – Natur als Schule nur jedem empfehlen können.“
Saskia Hula, Volksschuldirektorin

Jetzt anfragen

post@naturalsschule.at

0681 20 52 26 45